Ayurveda
High level 1:1 Ayurveda Coaching und Beratung
Mehr Informationen kommen demnächst. Buche dir in der Zwischenzeit Dein gratis Beratungsgespräch!
Mehr Informationen kommen demnächst. Buche dir in der Zwischenzeit Dein gratis Beratungsgespräch!
Was ist Ayurveda?
Ayurveda ist nicht nur ein neuer Trend sowie geht es dabei nicht nur um Ernährung, Diäten, Massagen oder Öle. Ayurveda ist mehr! Ayurveda ist die Weisheit des Lebens. Ayus bedeutet Leben und Veda ist Wissen. Ayurveda ist also das Wissen vom Leben – die Wissenschaft vom Leben. Es ist ein uraltes Wissen aus Indien, das über 5000 Jahre alt ist. Die ayurvedische Medizin deckt verschiedene Bereiche der Gesundheit ab und nutzt Ernährung, Kräuter, Lebensstil, ayurvedische Körperbehandlung und Verhaltensänderungen/mentale/emotionale Veränderungen, um Krankheiten vorzubeugen oder zu heilen. Es ist das älteste System der Naturmedizin und wird zur Vorbeugung und Heilung eingesetzt. Es ist eine Orientierung für das Leben, das sehr intuitiv, befreiend und flexibel ist. Es geht darum, Verantwortung für Dein Leben zu übernehmen und hilft dabei, sich wieder daran zu erinnern, wer Du wirklich bist und was Deine Bedürfnisse sind.
Ayurveda bedeutet:
Ayurveda= Die Wissenschaft des Lebens
Ayus= das Leben (häufig auch Gesundheit)
Veda= Wissenschaft, das Wissen
Ayurveda ist weitaus mehr als ein medizinisches System. Es versteht sich als holistische Wissenschaft, welche auch spirituelle und philosophische Komponenten beinhaltet:
- Bewusstsein
- Verhalten
- Ökofaktoren
- Ernährung
- Medizinische Präparate
- Reinigung
Die Geschichte des Ayurveda kurz zusammengefasst:
Ayurveda: Traditionell indische Medizin (TIM)
- die indische Heil- und Lebensphilosophie, die mehr als 5000 Jahre alt ist
- eines der ältesten Medizin- und Heilsysteme der Welt
- die Kunst der täglichen Lebensführung
- ein naturheilkundliches, verwurzeltes System
- früher wurde das heilige Wissen des Ayurveda über Generationen weitergegeben. Mittlerweile hat sich daraus eine fundiertes 5-6-jähriges universitäres Studium entwickelt mit 8 Hauptzweigen: Kinderheilkunde, Frauenheilkunde, Geburtshilfe, Augenheilkunde, Chirurgie, Allgemeinmedizin mit Psychosomatik, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Geriatrie
- Ayurveda ist in Deutschland relativ neu – es existiert dort erst seit den letzten 25 Jahren
- In anderen europäischen Ländern, den USA und vielen weiteren Ländern wird Ayurveda mittlerweile immer beliebter
Ayurveda baut auf 3 Säulen auf:
- Lebensenergie: wie gehen wir mit unserer Lebensenergie um?
- Schlaf: wie ist die Qualität des Schlafs?
- Ernährung: wie sehen die Ernährungsgewohnheiten aus?
Die Prävention ist im Ayurveda eine tragende Säule! Auch das Persönlichkeitswachstum spielt eine wichtige Rolle.
3 Grundlegende Prinzipien gibt es:
Die Elementenlehre
Die Lehre der 3 Doshas (Bioenergien)
Das Konzept Körper-Geist und Seele
Mit den 5 Elementen Äther, Luft, Feuer, Wasser und Erde beginnt die praktische Anwendung des Ayurveda über das intuitive Spüren. Wir sind alle ein Teil der Natur und die 5 Elemente finden wir im übertragenden Sinne in unserem Körper und im Geist wieder.
Grundgesetz des Ayurveda: Gleiches verstärkt Gleiches; Gegensätze heben sich auf.
Der Ayurveda legt einen großen Stellenwert auf die Prävention.
In unserer modernen Welt ist es in allen Lebensbereichen anwendbar. Ob Du gerade dabei bist Dein neues Unternehmen oder Business zu gründen, etwas für Deine Gesundheit tun möchtest, Deine Ernährung ändern möchtest, Dich persönlich weiterentwickeln möchtest oder Deine Beziehungen verbessern möchtest. Die Liste kann noch lange fortgesetzt werden. Es gibt eigentlich keinen einzigen Lebensbereich, in dem Du die Vorzüge des Ayurveda nicht anwenden kannst!
Was ist Ayurveda NICHT?
Ayurveda ist NICHT eine Religion, ein Dogma oder ein Glaube. Es ist KEINE starre oder dogmatische Lebensauffassung. Es ist KEIN starres, dogmatisches Heil- und Medizinsystem. Es ist NICHT wertend und steckt Dich in KEINE Schublade. Es ist KEIN soziales Konstrukt. Und vor allem ist es NICHT kompliziert und überwältigend.
Möchtest Du Ayurveda kennenlernen und weißt nicht, wo Du starten sollst? Dann empfehle ich Dir als erstes eine Konstitutionsbestimmung durchzuführen basierend auf den Doshas/Bioenergien Vata, Pitta, Kapha. Die Grundkonstitution und den Istzustand zu kennen ist der Startpunkt und die Grundlage, wenn Du mit Ayurveda arbeiten möchtest.
Bist Du schon fortgeschritten in Deinen Ayurveda Erfahrungen und brauchst Unterstützung, dann buche gerne eine kostenfreie Klärungssession mit mir und wir schauen, wo ich Dich abholen kann sowie klären wir Deine Fragen.